Sexualkunde

Sexualkunde
Sexualerziehung

* * *

Se|xu|al|kun|de 〈f. 19; unz.〉 Unterrichtsfach, das die menschliche Sexualität zum Gegenstand hat

* * *

Se|xu|al|kun|de, die:
1. <Pl. selten> Bereich der Biologie (auch als Schulfach), dessen Gegenstand die menschliche Sexualität ist.
2. Buch zur Sexualkunde (1).

* * *

Sexualkunde,
 
Schulfach, in dem Jugendliche über die Grundlagen und Probleme der (menschlichen) Sexualität unterrichtet werden. Die Sexualkunde ist ein Teilbereich der Sexualerziehung.

* * *

Se|xu|al|kun|de, die <o. Pl.>: Schulfach, in dem Kinder u. Jugendliche über die biologischen Grundlagen der menschlichen Sexualität unterrichtet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexualkunde — Die Sexualkunde ist die schulische Auseinandersetzung mit Sexualität. Sie wird meist im Rahmen des Biologieunterrichts oder Projekttagen zur sexuellen Aufklärung gelehrt. Dabei werden den Schülern Informationen über den Geschlechtsverkehr, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexualkunde — Se·xu·a̲l·kun·de die; nur Sg; ein (Unterrichts)Fach in der Schule, in dem die Kinder lernen, wie sich Menschen fortpflanzen || K : Sexualkundeunterricht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sexualkunde — Se|xu|al|kun|de, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sexualerziehung — Sexualkunde * * * Se|xu|al|er|zie|hung, die: Erziehung, die sich auf die sexuelle Entwicklung u. das sexuelle Verhalten des Menschen bezieht. * * * Sexualerziehung   (Geschlechtserziehung): der Bereich der Erziehung, der sich auf die sexuelle… …   Universal-Lexikon

  • Sexualkundeunterricht — Der Sexualkundeunterricht, in Österreich Aufklärungsunterricht, ist die schulische Auseinandersetzung mit Sexualität. Sie wird meist im Rahmen des Biologieunterrichts oder Projektunterricht zur sexuellen Aufklärung gelehrt, und gehört zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschliche Sexualität — Darstellung eines Sexualaktes aus einer Kāmasūtra Handschrift Die Sexualität des Menschen dient im biologischen Sinne der Neukombination von Erbinformationen zwischen Mann und Frau. Im sozio und verhaltensbiologischen Sinn bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexualität der Frau — Darstellung eines Sexualaktes aus einer Kāmasūtra Handschrift Die Sexualität des Menschen dient im biologischen Sinne der Neukombination von Erbinformationen zwischen Mann und Frau. Im sozio und verhaltensbiologischen Sinn bezeichnet der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Juni — Der 17. Juni ist der 168. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 169. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 197 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1969 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhärten — Unter Abhärtung versteht man im heutigen Sprachgebrauch Maßnahmen, die das Ziel haben, das Immunsystem des Körpers zu stärken, um ihn weniger anfällig gegen Krankheiten zu machen, vor allem gegen Erkältungen und grippale Infekte. Der Begriff war… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”